👉 Frühjahrs-Aktion bis 7. April 2025 – 10% auf ausgewählte Produkte ☀️
Fast shipping
Low shipping costs
30 days return policy
Service hotline 0123 - 45678
Natural Naturfarben Online Shop - Holz und Stein natürlich schützen und pflegen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Start
Holz ölen
Holz färben
Holzfinish
Holzpflege und Reinigung
Sonstige Naturfarben
Zubehör
Rat & Service
Holzboden ölen
Holzboden ölen
Holz hell ölen
Holz hell ölen
Holzbalken ölen
Holzbalken ölen
Möbel ölen
Möbel ölen
Holzterrasse ölen
Holzterrasse ölen
Gartenmöbel ölen
Gartenmöbel ölen

Holz ölen statt lackieren

Naturöle schützen im Holz nicht auf dem Holz. Die Anfühlung (Haptik), die Offenporigkeit bleiben erhalten. Keine statische Aufladung.
Sie sehen nicht nur Holz – Sie fühlen es auch. Die Öle verleihen dem Holz eine Brillanz in der Optik. Naturöle ertüchtigen das Holz mit Rohstoffen aus der Natur.
Holzlasuren
Holzlasuren
Holzterrasse ölen
Holzterrasse ölen
Wachsbalsam – Wachslasur
Wachsbalsam – Wachslasur
Holz vergrauen
Holz vergrauen
Pigmentöl – Coloröl
Pigmentöl – Coloröl
Tec Oil Color Premium
Tec Oil Color Premium

Holz färben

Holz mit Farbe schützen und dennoch die Holzmaserung sehen. Hier gibt es Öl- und Wachsbeizen: Holzlasuren, Pigmentöle und Bienenwachsbalsam.
So können unterschiedliche Hölzer farblich angeglichen werden. Und Farbe schützt Holz vor Vergrauung. Der farblichen Gestaltung sind kaum Grenzen gesetzt.
Pflegeöle
Pflegeöle
Schichtöle
Schichtöle
Wachse
Wachse

Holzfinish

Gönnen Sie Ihren natürlichen Belägen einen besonderen Schutz gegen den rauen Alltag. Matt, seidenmatt oder glänzend, mit Schicht oder nur als Porenfüller. Für Holz, Stein und Kork. Mit dem richtigen Finish erhalten Sie eine widerstandsfähige Oberfläche, die dazu noch schöner aussieht.

Grundreinigung
Grundreinigung
Unterhaltsreinigung
Unterhaltsreinigung
Holzpflege
Holzpflege

Holzpflege und Reinigung

Natürliche Oberflächen brauchen eine schonende Reinigung mit viel Rückfettung.

Für Hartnäckige Flecken, Anschmutzungen oder Vergrauung gibt es wirksame Reiniger.

Ausgelaugte Flächen werden mit extra dünnen Pflegeölen wieder aufgefrischt.

Bild einer Person die einen Holzboden mit einem Wischmop reinigt. Von der Person sind nur die Beine im Bildausschnitt. Auf einem kleinen Sims stehen zwei Eimer und das Reinigungsmittel
Steinpflege
Steinpflege
Verdünner
Verdünner
Beutenfarbe
Beutenfarbe
Holzschutz
Holzschutz
Spezialöl
Spezialöl
Heißtechnik
Heißtechnik
Wandfarbe
Wandfarbe
Pigmente
Pigmente
Lederpflege – Lederbalsam
Lederpflege – Lederbalsam
Sonstige Naturfarben
Sonstige Naturfarben
Streichwerkzeug
Streichwerkzeug
Reinigen – Polieren
Reinigen – Polieren
Zubehör zum Auftragen
Zubehör zum Auftragen
Dosierhilfen
Dosierhilfen
Holz schleifen
Holz schleifen

Malerbedarf, Reinigungsbedarf, Zubehör

Hier finden Sie Naturpinsel, Aqua-Pinsel, Schleifgitter, Schleifvlies, Reinigungs-Pads, Wischmops, Pflegeschwamm und vieles mehr ...
Bild einer Holzkiste mit Griff in der verschiedene Flachpinsel enthält
Zubehör
Tipps im Blog
Tipps im Blog
Videos
Videos
Rohstofflexikon
Rohstofflexikon
Kostenloses Infomaterial
Kostenloses Infomaterial
Warum grün versenden?
Warum grün versenden?
Über uns
Über uns
Rat & Service
Rat & Service
Zeige alle Kategorien Holz ölen Zurück
  • Holz ölen anzeigen
  • Holzboden ölen
  • Möbel ölen
  • Holz hell ölen
  • Holzterrasse ölen
  • Holzbalken ölen
  • Gartenmöbel ölen
  1. Holz ölen

Holz ölen

Holzboden ölen
Möbel ölen
Holz hell ölen
Holzterrasse ölen
Holzbalken ölen
Gartenmöbel ölen
Holz ölen: Schneidbrett mit Möbelhartöl geölt.
Parkett ölen
Holz ölen im Aussenbereich

Holz ölen statt lackieren

Warum Holz ölen?
Holz hat wunderbare Eigenschaften, die durch das Ölen nur ertüchtigt aber nicht verfremdet werden.

Offenporigkeit
Das Holz ist offenporig und reguliert die Luftfeuchte im Raum. Ein geöltes Holz hindert das Holz nicht an dieser Funktion. Die Diffusionsfähigkeit bleibt erhalten.

Kapillaraktiv
Die Holzfaser nimmt Feuchtigkeit auf und transportiert diese zur trockenen Seite hin. Diese sorptive Eigenschaft ermöglicht es, die Holzfaser mit Ölen zu sättigen. Das Öl zieht von der Oberfläche in das Holz ein und härtet dort aus. Dadurch entsteht ein Schutz im Holz

Wuchsbild mit Brillanz
Holz hat durch sein unterschiedliches Wuchsbild. Frühholz, Spätholz, Splint, Äste – all das ergibt eine individuelle Struktur mit  unterschiedlicher Dichte. Mal wird viel Öl aufgenommen, mal weniger. Dadurch entsteht eine Tiefenwirkung. Holzöle verstärken die Ansicht der Maserung und erzeugen eine wundervolle Brillanz.

Anfühlung – Haptik
Geöltes Holz fühlt sich an wie Holz – nur etwas samtiger. Bei einem geölten Holz sehen Sie nicht nur Holz – Sie erfahren es auch.

Keine statische Aufladung
Ein geöltes Holz lädt sich statisch nicht auf. Dadurch zieht es keinen Staub an und erzeugt auch keine Stromschläge.

Natürlichkeit bleibt erhalten
Wenn Holz mit Naturölen behandelt wird, dann behält es seine Natürlichkeit. Es kann problemlos dem Naturkreislauf wieder zurückgeführt werden.

Leichte Pflege
Geöltes Holz kann leicht durch Seifen gereinigt und mit Öl nachgepflegt werden. Die Nachpflege kann ohne Schleifen erfolgen.

H2 Möbelöl
H2 Möbelöl
H2-Möbelöl von Natural Naturfarben Das H2 Möbelöl ist VOC- und lösemittelfrei. Eignet sich hervorragend zum Ölen von Vollholz und Vollholzmöbel wie Regale, Arbeitplatten, Stühle und Tische im Innenbereich. Es dringt in die Poren des Holzes und füllt diese mit wertvollen Pflanzenölen auf. Die Fläche wird so strapazierfähig und leicht zu reinigen. Das Möbelöl schützt gegen das Eindringen von Wasser und Verschmutzungen.Das H2 Möbelöl ist einen Pflanzenöl, Naturharz, Wasser - Verkochung Leicht verarbeitbar Sehr ergiebig Hohes Eindringungsvermögen Bleibt sehr natürlich und belebt die Holzmaserung Lösemittelfrei - VOC-Frei, sowie von Blei und Cobalt Verarbeitung H2-Möbelöl: Die Holzoberfläche muss offenporig, sauber und trocken sein (Holzfeuchte unter 18%). Raumtemperatur ca. 20°C - darunter mehr Zeitabstand zwischen den Anstrichen bedenken. 1. Grundierung: Natural H2-Möbelöl mit Aqua-Pinsel oder Schwamm gleichmäßig auftragen. Nach ca. 20 - 30 Minuten mit saugfähigem Lappen alles nicht in das Holz eingezogene Öl ordentlich abwischen. 24 Stunden ruhen lassen. 2. Zwischenschliff: Das wasserbasierte H2-Möbelöl wird je nach Holzart die Holzfaser mehr oder weniger aufstellen. Frühestens nach 24 Stunden mit 240-320er Körnung oder Schleifvlies die Oberfläche glätten. 3. Anstrich: H2-Möbelöl flächig mit mit Aqua-Pinsel oder Schwamm gleichmäßig auftragen. Nach ca. 20 Minuten auf den noch feuchten ersten Anstrich einen weiteren Film auziehen. Wichtig: 20 - 30 Minuten nach dem letzten Auftrag mit saugfähigen Lappen alles nicht in das Holz eingezogene Öl ordentlich abwischen und die Oberlfäche auspolieren.
5,80 €*
Details
H2 Rohoptik
H2 Rohoptik
H2-Rohoptik von Natural Naturfarben Die H2 Rohoptik ist ein Grundieröl das einen Rohholzeffekt ermöglicht. Die Holzoberfläche wirkt natürlich und ohne Farbveränderung. So bleibt die natürliche Schönheit des Holzes erhalten. Es wirkt wie frisch geschliffen und wird nicht dunkler. Die H2 Rohoptik kommt dabei ohne Lösemittel aus und wird mit natürlichen Rohstoffen gefertigt. Es ist eine wasserbasierte Emulsion, die tief in das Holz einzieht. Dadurch wird verhindert, dass das folgende Öl-Finish das Holz anfeuert. Als Endbehandlung (Finish) wird das TEC-Oil mit UV-Filter für die Endbehanldung verwendet. Es schützt das Holz optimal vor Verschmutzungen und Wasserflecken. Das TEC-Oil trocknet matt aus.Mit dieser doppelten Behandlung – zuerst H2-Rohoptik als Grundierung und dann TEC-Oil-UV-Filter als Finish erhält das Holz eine hohe Strapazierfähigkeit. Die H2-Rohoptik eignet sich hervorragend für alle Arten von Holzoberflächen wie Böden, Tische, Arbeitsplatten, Türen und mehr. So sieht das Holz unbehandelt, matt aus und hat doch einen hohen Widerstand gegen Feuchte. Natural Naturfarben hat die Rohholzoptik erfolgreich für die Parkettindustrie entwickelt und bietet diese innovative Oberflächenbehandlung nun auch Endverbrauchern an. VIDEO auf dieser Seite:Rohholzeffekt mit Rohoptik - Holzpflege ohne Farbveränderung - das Holz wird nicht dunkler (Direkt-Link zum Video) Werner erklärt in dem Video oben die einzelnen Schritte und die nötigen Materialien. Zuerst für die Möbeloberflächen – dann für Holzparkett oder Holzdielen. Es wird die H2-Rohoptik und das TEC-Oil mit UV-Filter von Natural Naturfarben eingesetzt. Verbrauch: bis zu 100ml/m² – Dieser Wert schwankt je nach Holzart und wie fein geschliffen worden ist. Werkzeuge einer Lauge von Natural Pflanzenölseife reinigen.
6,20 €*
Details
H2 Terrassenöl
H2 Terrassenöl
Farbe: Brasil | Gebindegröße: 10 Liter
Natural H2 Terrassenöl, farblos und färbig schützt die Oberfläche vor Feuchtigkeit und Verschmutzung. H2 Terrassenöl ist wasserbasiert, geeignet für einheimische Holzarten, druckimprägniertes Holz, Thermoholz und Edelhölzer. Färbiges H2 Terrassenöl schützt Ihr Holz gegen Vergrauung durch UV-Licht. Liegende, frei bewitterte Oberflächen wie Holzböden, Holzdecks, Stege, Holzroste etc. einmal jährlich auffrischen.Bewahren Sie die natürliche Schönheit Ihrer Terrasse.Natural H2 Terrassenöl dringt tief in das Holz ein, hält es elastisch und frisch. Das Holz kann aufgrund des offenporigen Anstriches “atmen“. Das Eindringen von Feuchtigkeit und das Quellen bzw. Schwinden von Holz wird vermindert. Dadurch stellen sich nicht so schnell Spreißel auf. An der Oberfläche schützen wertvolle Naturharze und erhöhen die Trittfestigkeit. Gemeinsam mit Pflanzenölen bleiben die Terrassendielen elastisch – kein Abplatzen und Rissbildung.Natürlich vergraute Terrassen schützen Sie am besten mit farblosem Terrassenöl. Möchten Sie den ursprünglichen Farbton Ihrer Terrasse bewahren und auffrischen, wählen Sie zwischen 5 Farbtönen (untereinander mischbar). Die Farbpigmente schützen Ihre Terrasse gegen UV-Licht, und verhindern das natürliche Vergrauen.
429,00 €*
Varianten ab 6,20 €*
Holzauffrischer Antigrau 950ml von Natural Naturfarben
Holzauffrischer-Antigrau
Fleckentferner für Holz - Entgrauer - Gerbsäureflecken-Spray Der Holzauffrischer Antigrau entfernt reaktionsbedingte Flecken, die tiefer in das Holz eingedrungen sind. Wasserflecken, Wasserränder durch Blumentöpfe, schwarze Flecken durch Eisen-Wasserkontakt. Besonders für gerbstoffhaltige Hölzer geeignet (Eiche, Lärche, Edelkastanie, Importhölzer) und für helle Hölzer wie Ahorn, Esche und Birke. Entfernt dunkle Flecken auf Holz verursacht durch Metalloxidation Eisen/Wasser (Rostige Nägel, Ränder von Blechdosen, Eisenspäne von Flexarbeiten). Zur Auffrischung und Entgrauung von abgewitterten, vergrautem Holz. Der Holzauffrischer Antigrau bringt die ursprüngliche Holzfarbe wieder zurück. (Holzterrassen, Holzfassaden, Teakholz, Gartenmöbel etc.) Entfernt Flecken durch Haustiere verursacht (Ausscheidungen von Urin, Magensäure). Kann Flecken von Grauschimmel oder Stockflecken entfernen. Reinigt Wasserflecken auf Holz die durch Gerbstoffe verursacht sind (Wasserränder vom Blumentopf, Kondensatflecken Der Holzauffrischer Antigrau wirkt nicht gegen braune Flecken auf Nadelholz, die durch Nässeeinwirkung entstanden sind. Entgrauer von verwitterten HolzoberflächenHolz-Auffrischer entfernt tiefenwirksam die durch UV-Licht oder Gerbsäure (Eiche, Ahorn, Lärche) entstandene Vergrauung. Gesundes Holz wird nicht angegriffen. Besonders geeignet für Holzterrassenböden, Holzfassaden, Teakholz, Gartenmöbel, etc. GerbsäurefleckensprayDie 240ml-Flasche ist mit einem zusätzlichen Sprühkopf ausgestattet und so kann der Holzauffrischer Antigrau dosiert als Gerbsäureflecken-Spray verwendet werden: Kurz aufsprühen, einwirken lassen, evtl. vorsichtig verreiben und mit klarem Wasser nachwischen.
14,40 €*
Details
Natural Bienenwachsbalsam auf Öl-Basis
Natural Bienenwachsbalsam auf Öl-Basis
Bienenwachsbalsam auf Öl-Basis von Natural NaturfarbenDer Bienenwachsbalsam veredelt mit wertvollem Bienewachs, Holz, Kork und Stein im Innenbereich, besonders Wand- und Deckenverkleidungen, Holzbalken sowie Türen und Möbel. Ideal auch für die Innenseiten von Holzfenstern geeignet.Bienenwachsbalsam ist dünnflüssig, zieht schnell ein und ist bald polierbar. Problemlose Erneuerbarkeit durch einfaches Nachbehandeln der entsprechenden Teilflächen ohne Entfernung der alten Beschichtung.Natural Bienenwachsbalsam wirkt positiv auf das Raumklima. Es entsteht ein angenehmer, unaufdringlicher Duft nach dem Aufpolieren, sowie eine besonders seidige, matte Oberfläche. Das Holz erfährt eine schöne Anfeuerung.Verarbeitung:Verdünnung: Natural Naturöl-VerdünnungDurch Streichen, Spritzen, Tauchen oder Aufreiben mit dem Ballentuch. Der Untergrund muss trocken, fest und saugfähig sein. Natural empfiehlt die Naturpinsel für den ölhaltigen Bienenwachsbalsam.1. GrundierungAuf neuem Holz kann eine Grundierung mit Natural Möbel-Hartöl aufgetragen werden. Den nicht eingedrungenen Überstand nach ca. 20 Min. mit einen Lappen abwischen.Trocknungszeit von midestens 6 - 12 Stunden beachten!2. OberflächenveredelungBienenwachsbalsam, hauchdünn und gleichmäßig auftragenTrocknungszeit6 - 24 Stunden. Durch zu dicker Auftragsschicht kommt es zu Trocknungsverzögerung (nachkleben)3. PoliervorgangMit Ballentuch, Poliertuch, Poliermaschine oder weicher Bürste. Das Polieren sollte möglichst unter leichten Druck erfolgen.Tipp für Möbel und Türen etc.Überschleifen Sie nach dem Grundieren die getrocknete Oberfläche (Körnung 320) nochmals. Sie wird dadurch noch feiner.
24,80 €*
Details
Natural Finishöl
Natural Finishöl
Finishöl von Natural Naturfarben: Die optimale Einpflege für geöltes Fertigparkett, OSB-Platten oder Korkböden: Vergütet Oberflächen zusätzlich, macht sie Wasser abweisender und trittfester. Als Langzeitschutz gleich nach der Verlegung verwendbarOder als Finish auf stark strapazierten Böden in privaten und öffentlichen RäumenSteigert Strapazierfähigkeit und verlängert die LebensdauerSchutz für farblich pigmentierte Böden gegen schnellen AbriebPoren füllend mit einem leichten Schichtaufbau und etwas GlanzSchichtbildende Stoffe bestehen nur aus Naturharzen und nicht aus WachsWeitere Verwendungsmöglichkeiten:Für stark beanspruchte MöbeloberflächenAls wischfester Schutz auf dem Bienenwachsbalsam Aqua in Feuchträumen oder bei Verkleidungen die schnell verschmutzen können (Küche, etc.)Tipps:Das Finish-Öl lässt sich sehr gut mit der gelben Seite von dem Pflegeschwamm dünn aufziehen. Ohne Weiterbehandlung trocknet der Ölfilm dann überständig aus.Das Finish-Öl lässt sich auch mit dem Möbel-Hartöl, Pflegewachsöl oder Parkettöl - Fußbodenöl mischen. Wenn das Finsh-Öl mehr als 50% Anteil hat, trocknet eine dünne Schicht auf der Oberfläche noch aus. Der Glanz nimmt dadurch ab.
6,50 €*
Details
Natural Fußbodenbienenwachs
Natural Fußbodenbienenwachs
Fußbodenbienenwachs von Natural Naturfarben:Geschmeidiges, salbenartiges Holzwachs mit hoher Ergiebigkeit, zur Veredelung und zum Schutz von Holzfußböden, Kork und unglasierten Tonfliesen, sowie für alle stark strapazierten Holzoberflächen im Innenbereich. Zieht schnell ein, ist bald polierbar, ergibt eine besonders seidige, wasserabweisende und trittfeste Oberflächenveredelung.Für die Unterhaltspflege schauen Sie bitte unter Hartglanzwachs AnwendungGeschmeidiges, salbenartiges Holzwachs mit hoher Ergiebigkeit, zur Veredelung und zum Schutz von Holzfußböden, Kork und unglasierten Tonfliesen, sowie für alle stark strapazierten Holzoberflächen im Innenbereich. Zieht schnell ein, ist bald polierbar, ergibt eine besonders seidige, wasserabweisende und trittfeste Oberflächenveredelung.EigenschaftenGeschmeidig und leicht zu verarbeiten; salbenartiges Holzwachs mit einer hervorragenden Ergiebigkeit. Es zieht schnell an und ist bald polierbar. Ergibt eine besonders seidige, wasserabweisende und trittfeste Oberflächenveredelung.
27,90 €*
Details
Tipp
Natural Holzlasur
Natural Holzlasur
Farbe: Farblos | Gebindegröße: 0,75 Liter
Holzlasur von Natural NaturfarbenAnwendungsbereichZur Behandlung aller Holzarten für den Innen- und Außenbereich. Zur wasserabweisenden Oberflächenbehandlung von Holz und Kork sowie als Vorbehandlung zur Veredelung mit Bienenwachsbalsam. Grundiermittel für alle saugfähigen und trockenen FlächenEigenschaftenLeicht bearbeitbar und sehr ergiebig, hohes Eindringungsvermögen. Erhöht die Wasser- und Wetterfestigkeitund bleibt sehr elastisch, kein Abplatzen und keine Blasenbildung, belebt die natürliche Holzmaserung. Die Dampfdifussion wird nicht beeinträchtigt. Aus dem durchgetrockneten Anstrich entsteht keine Gasabspaltung. VerarbeitungDen Inhalt der Dose gut aufrühren! Untergrund muss trocken (Holzfeuchte unter 18 %) sauber und fettfrei sein. Verarbeitung:Streichen, Spritzen oder Tauchen. Im Außenbereich bei neuem Holz mindestens zwei Anstriche unverdünnt. Ein dritter Anstrich mit Beimischung von 50% Wetterschutz plus UV-Filger wird empfohlen. Im Innenbereich genügt ein unverdünnter Anstrich.Hinweis AußenbereichIm Außenbereich ist ein ausreichender UV-Schutz nur mit farbigen Holzschutzlasuren möglich. Auf einer farbigen Holzlasur kann als zusätzlicher Schutz gegen Bewitterung und Vergrauung der Wetterschutz plus UV-Filter aufgezogen werden - das ist eine farblose Dickschichtlasur aus Naturharzen. Besonders bei hellen Farbtönen eine Empfehlung.
27,90 €*
Varianten ab 5,90 €*
Natural Möbel-Hartöl
Natural Möbel-Hartöl
Hartöl, Möbelöl von Natural-Naturfarben:Das Möbel Hartöl ist recht dünnflüssig und zieht besonders tief in die Holzfaser ein. Der Schutz durch das Hartöl ist im Holz nicht auf dem Holz.Fühlen Sie wie die Holzmaserung zart unter ihren Fingern gleitet. Keine Lackschicht verhindert, dass sich die positive Wirkung des Vollholzes entfalten. Weich in der Oberfläche und doch sicher, fest und beständig gegen Verschmutzung geschützt, lebt Ihr Möbelstück und erfreut Sie Tag für Tag.Möbel-Hartöl gibt es farblos und mit Weißpigment (=UV-Blocker)"Natur pur" auf Ihren Möbelnproblemlos zu verarbeitendauerhafter Schutzleicht zu reinigenGeprüft nach EN 71-3äußerst ergiebigAnwendungsbereichNatural Möbelhartöl ist ein besonders tief eindringendes, den Untergrund verfestigendes Öl. Besonders geeignet für strapazierte Holzoberflächen wie z.B. Arbeitsplatten, Möbel, Kork etc. Anwendungen, Beispiele, Referenzen:Referenz Hartöl: Vollholztisch aus gedämpfter BucheReferenz Hartöl: Kernbuche ölen mit HartölReferenz: Hartöl mit Weißpigment auf RotbucheMehr zum Thema: Anfeuerung der Holzfarbe durch HartölVideo über die Anwendung von Möbel-Hartöl: Hartöl für Buche
6,20 €*
Details
Natural Parkett- und Fußbodenöl (Heißtechnik)
Natural Parkett- und Fußbodenöl (Heißtechnik)
Das Parkettöl für die Profis mit maschineller Ausstattung. Das Bodenöl wird mittels Heißtechnik einmassiert und der Boden ist innerhalb eines Tages fertig. Der optimale Langzeitschutz für Treppen, Fußböden aus Buche, Eiche und anderen Holzarten sowie Stein und Terracotto. 40 - 60 qm/lt. Zeitersparnis leicht verarbeitbar geringe Materialkosten härtest strapazierbar Stuhlrollen geeignetfarblos und mit Weißpigment (= "UV-Blocker") für helle HölzerVolldeklaration (Inhaltsstoffe):Glyzerinharzester, Leinöl-Standöl, Lackleinöl, Isoaliphate, Alkohol, Titan, Kobalt, Calzium, Zirkonium.NATURAL Parkett- und Fußbodenöl Heißtechnik ... ... unterstreicht die natürliche Schönheit von Holz-, Parkett-, Linoleum- und Korkböden und macht sie äußerst strapazierfähig. Die gut durchhärtenden Pflanzenöle dringen tief ein und festigen den Untergrund. ... schützt den Boden gegen die Aufnahme von Wasser, macht ihn tritt- und rutschfest, ohne die Oberfläche zu versiegeln, hält ihn länger schön und läßt Problemzonen leichter ausbessern. ... bewahrt die wohnbiologisch wichtigen Eigenschaften von Holzfußböden wie die luftfeuchtigkeitsregulierende, positive Beeinflussung des Raumklimas.
6,90 €*
Details
Natural Parkettöl – Fußbodenöl – kalt
Natural Parkettöl – Fußbodenöl – kalt
Parkettöl Fußbodenöl - ein Hartöl für Holzböden von Natural Naturfarben:Holz wie Samt und Seide - mit dem natürlichen Parkettöl Fußbodenöl von Natural werden die Oberflächen von Holzparkett und Dielenboden zu einem Genuss. Man sieht, man spürt, man riecht den Unterschied: Die seidenmatte Oberfläche verbreitet einen angenehmen Duft. Die natürliche Schönheit des Holzes kommt durch das Parkettöl erst richtig zur Geltung. Die Holzmaserung brilliert mit einer Tiefenwirkung. Die Holzporen bleiben offen, das Parkett kann atmen und das Raumklima durch natürliche Regulierung der Luftfeuchtigkeit positiv beeinflussen. Das Holz fühlt sich natürlich und warm an. Eine schmeichelnde Oberfläche für die Füße. Durch das Parkettöl wird ein Tiefenschutz für das Holz erreicht. Die mit Naturharzen angereicherten Naturöle werden von der Holzfaser aufgenommen und trocknen darin aus. Der Schutz ist im Holz nicht auf dem Holz. Das Holzparkett wird wasserabweisend und schmutzunempfindlich. Mit ein wenig Pflegewachsöl lassen sich einzelne Stellen einfach ausbessern. Für die Nachpflege gibt es ein bewährtes Programm von natürlichen, milden Holzseifen. Dieses Parkettöl Fußbodenöl ist auch ein ideales Hartöl für Arbeitsplatten, Tischplatten, also für stark beanspruchte Möbeloberflächen und für OSB- oder Korkböden geeignet.Sie können das Parkettöl Fußbodenöl in farblos anfeuernd oder mit Weißpigment/=UV-Blocker beziehen.Hier eine Zummenfassung der Vorteile:dauerhafter Langzeitschutz– Stuhlrollen getestet und geeignet stark strapazierbarOffenporig - Natur pur auf Ihrem Bodenkeine elektrostatische AufladungGeprüft nach EN 71-3 - "Speichel- und Schweißtest" rutschhemmend mit Finish-Öl nach BG R10 leichte Nachpflege
6,20 €*
Details
Natural Pflegewachsöl Refresher
Natural Pflegewachsöl Refresher
Farbe: Farblos | Gebindegröße: Muster ca. 50 ml
Pflegewachsöl – Refresher von Natural Naturfarben:Gewährleistet lange Schönheit Ihrer geölten Böden, Arbeitsplatten oder Möbel — seidenglänzend und schnell polierbar, wirkt antistatisch, verstärkt die Eigenfarbe des Holzes und kann sogar Schmutz entfernen. - Je nach Benützungsintensität den Boden alle ein bis fünf Jahre mit Natural Intensiv-Reiniger grundreinigen und dann mit etwas Pflegewachsöl wieder auffrischen.Optimal zur pflegenden Auffrischung von geölten oder geölt/ gewachsten Holzoberflächen sowie von Kork-, Cotto-, Stein- und Schieferoberflächen.Das Pflegewachsöl (Refresher – Holzauffrischer) gibt es in drei Ausführungen:farblos – für alle ungefärbten Oberflächenmit Weißpigment (= "UV-Blocker") – für alle helle Holzarten die mit einem weißpigmentierten Öl behandelt wurden.antik – für dunkle Hölzer die ausgebleicht etwas nachgedunkelt werden sollen oder die mit einem Pigment im Öl dunkler gehalten wurden. Ideal für Konolialstil, Antikeiche oder Räuchereiche und Thermoholz.Bei der Pflege von Naturstein wirkt das Pflegewachsöl als Farbvertiefer. Gleichzeitig reduziert der Wachsanteil das Anhaften von Kalkablagerungen im Nassbereich.
6,50 €*
Tipp
Natural Pigmentöl
Natural Pigmentöl
Farbe: Kalkweiß | Gebindegröße: 0,75 Liter
Pigmentöl von Natural NaturfarbenAnwendungsbereichNATURAL Pigmentöl ist ein Farböl - speziell für das intensive Einfärben von Holz. Parkettböden, Holzdielen und Landhausdielen können mit dem Pigmentöl gefärbt werden. Unterschiedliche Holzsortierungen erhalten eine gleichmäßigere Oberfläche. Verarbeitung nur durch erfahrene Fachkräfte, bzw. sollten vorher Farbmuster angelegt werden.  WICHTIG: Nur eingeschränkt anwendbar auf Buche (ungleichmäßige Pigmentaufnahme).Das Pigmentöl Kalkweiß kann als Rohholzeffekt verwendet werden. Helle Hölzer bleiben dadurch hell und feuern nicht weiter an. Mehr Info unter: Holzboden hell ölen.Die Pigmentöle können auch dem Parkettöl-Fußbodenöl oder dem Möbel-Hartöl zur leichten Abtönung beigemischt werden. Hier ein Beitrag im Blog: Holzboden farbig ölen.
49,50 €*
Varianten ab 6,90 €*
Natural Teaköl
Natural Teaköl
Teak-Öl von Natural Naturfarben:Genießen Sie Ruhe und Entspannung - auf edlen Teakmöbeln. Mit Natural Teaköl satt geölt, halten die Gartenmöbel Wind und Wetter stand und behindern nicht das natürliche Versilbern. Sie bewahren lange ihre Schönheit.Dieses Teaköl ist bewusst farblos, also ohne Farbpigmente und wirkt eher stumpf. Das Teaköl wurde gezielt für Teak abgemischt und unterstützt die positiven Eigenschaften von Teakholz. Wenn Sie Farbpigmente für einen UV-Schutz haben wollen, dann nehmen Sie für Ihre Teakholz-Möbel das Terrassenöl. erhält die natürliche Schönheitproblemlos verarbeitbarsehr ergiebigoffenporigzieht tief einkein Absplitternzur Erstbehandlung und Pflegefür Aussen und Innen geeignetDie Holzfarbe wird verstärkt – Anfeuerung AnwendungsbereichBesonders tief eindringende Pflanzenölverkochung, die den Untergrund stark verfestigt und für eine besonders strapazierfähige Oberfläche sorgt. Optimal zur Pflege von Gartenmöbel aus Teakholz, Robinie und ähnlichen Hölzern.Infos in unserem Anwender-Blog:Vergrauung von Teakholz entfernenGartenmöbel aus Teakholz ölen
6,20 €*
Details
Natural Tec Oil
Natural Tec Oil
Tec Oil matt (Typ 501) von Natural Naturfarben in farblos oder mit UV-FilterNatural TEC OIL 501 matt ist ein schnelltrocknendes Naturöl für die Endbehandlung von stark strapazierten Holzflächen, wie Parkettboden, Arbeitsplatten und Holztische. Das Tec-Oil gibt esfarblos – für alle farblos geölten OberflächenUV-Filter – für helle Hölzer und weiß pigmentiert geölte OberflächeFarbtönungen von weiß bis grau unter TEC OIL COLOR PremiumDie optimale matte Einpflege - Endpflege für geölte Holzoberflächen wie Parkettböden, OSB-Platten, Kork- und Steinböden: Vergütet Oberflächen zusätzlich, macht sie Wasser abweisender und trittfester.Als Langzeitschutz gleich nach der Verlegung der vorgeölten Holzfußböden, Steinböden und Korkböden verwendbarals Endbehandlung auf stark strapazierten Böden in privaten und öffentlichen RäumenSteigert Strapazierfähigkeit und verlängert die LebensdauerSchutz für farblich pigmentierte Böden gegen schnellen AbriebPoren füllend mit einem leichten Schichtaufbau → matte OberflächeSchichtbildende Stoffe bestehen nur aus Naturharzen und nicht aus WachsWeitere Verwendungsmöglichkeiten:Für stark beanspruchte MöbeloberflächenAls wischfester Schutz auf dem Bienenwachsbalsam Aqua, H2-Holzlasur, in Feuchträumen oder bei Verkleidungen die schnell verschmutzen können (Küche, etc.)Anwendungsbereich von Natural Tec Oil Die optimale Endpflege - Endbenhandlung von stark beanspruchten geölten Holzoberflächen, Steinoberflächen und Korkoberflächen wie Parkettböden, privat und öffentlichen Räumen Möbel - Möbeloberflächen, Küchenmöbel, Arbeitsplatten, Tischplatten Steinböden KlinkerbödenVerarbeitung von Natural Tec Oil Der Untergrund muss fein und sauber geschliffen sein. Die Oberfläche gut absaugen.Auftrag von Tec Oil: Spachtel: Tec Oil aufspachteln, anschliesend mit Einscheibenmaschine und weißen Pad das Öl einpadden.Roller: Tec Oil mit einer Schaumstoffwalze dünn und gleichmäßig auftragen und mit weißen Pad das Öl einpaddenSpritzen: Im Abstand von ca. 20 - 30 cm dünn gleichmäßig aufgtragen und mit weißen Pad einpadden.Trocknung von Natural Tec Oil Gut belüften mind. 12-24 Std. trocknen lassen. Bis zur Vollständigen Härtung der Oberfläche (ca. 14 Tage) die Oberfläche nicht feucht reinigen, nicht abdecken und keine Teppiche auflegen. Für eine gute Raumbelüftung sorgen, ansonsten besteht die Gefahr einer Geruchsbildung durch trocknende Öle.
6,50 €*
Details
Tipp
Natural Tec Oil Color Premium
Natural Tec Oil Color Premium
Farbliche Holztönung mit Tec-Oil Color Premium im Innenbereich Das farbige, natürliche Holzöl für Ihre Holzoberflächen in elegantem Design - matt und in modernen Farbtönen erfüllt es höchste Ansprüche im Innenbereich. Das pigmentierte Öl dringt tief in die Holzmaserung ein und erzielt eine gleichmäßige Farbgebung, bei der die Holzmaserung sichtbar bleibt. Mit dem Tec-Oil Color Premium von Natural können stark strapazierte Holzoberflächen farblich abgeändert werden. Ob Holzparkett, Esstisch oder Waschtisch fürs Bad: Holz lässt sich damit sehr hell gestalten - bis zu "Eiche bianco". Aber auch elegante und antike Farbtöne sind möglich. Die Farbtöne lassen sich untereinander mischen.Das Tec-Oil-Color Premium ist eine Weiterenticklung von dem Tec-Oil - also ein schnelltrocknendes, schichttrocknendes Öl. Es zieht in das Holz ein, füllt die Poren und die Pflanzenölharze ergeben eine strapazierfähige Schicht. Das Tec Oil schützt vor Abnutzung und Verschmutzung.Entscheidend ist die Pigmentstruktur für das farbliche Ergebnis. Bei dem Tec-Oil-Color-Premium werden feinste Micropigmente eingesetzt. Diese Farbpigmente werden  besonders fein aufgebrochen und gemahlen und mit Farbstabilisatoren unterstützt. Die Maserung von dem Holz bleibt erhalten. Das Tec-Oil Color Premium wird immer zuerst aufgetragen. Als Finish (zweiter Auftrag) wird das Tec-Oil matt aufgetragen. Bei hochstrapazierten Oberflächen kann dies auch ein weiteres Mal erfolgen.Die Pflege von den Tec-Oil-Oberflächen erfolgt mit dem Spezialreiniger farblos oder weiß. Nachgepflegt wird mit dem TEC Oil matt farblos.
6,50 €*
Details
Tipp
Natural Terrassenöl
Natural Terrassenöl
Farbe: Farblos | Gebindegröße: 0,75 Liter
Terrassenöl von Natural NaturfarbenHolzterrassen und Gartenmöbel im Außenbereich unterliegen starken Beanspruchungen. Mit dem Terrassenöl wird die Holzoberfläche vor Feuchtigkeit, Verschmutzung und UV-Vergrauung geschützt.Das Terrassenöl ist für alle Holzarten geeignet, die im Garten und auf der Terrasse Verwendung finden: Heimische Hölzer: Douglasie, Eiche, Lärche, Robinie(auch Akazie genannt) Thermohölzer: Buche, Esche und Kiefer Druckimprägniertes Holz (KDI): Kiefer, Fichte,Tanne – manchmal auch Lärche Importhölzer: Bankirai (Bangkirai), Bilinga, Bongossi, Cumaru, Garapa, Ipé, Jatoba, Massaranduba, Red Cedar, Teak, und viele andere. Bei den Thermohölzern und bei der Feinriffelung von Harthölzern bietet das Terrassenöl einen besonderen Schutz gegen das Auffasern vom spröden Holz.Natural Terrassenöl gibt es in den Naturfarben Bangkirai, Douglasie, Lärche, Holzgrau, Lichtgrau und Farblos.verschiedene Farbtönetrittfeste Oberflächewasser- und schmutzabweisendUV-Schutz bei den Terrassenölen Bangkirai, Douglasie und Lärcheproblemlos verarbeitbarTerrassenöl ist bienenfreundlichreduziert die Gefahr von Moosbildunghärtet austrocknet auch als Schichtbienenfreundlicheinfache Nachpflegesehr ergiebigEigenschaftenTiefenschutz:Das Terrassenöl von Natural Naturfarben ist so dünn eingestellt, dass es tief in das Holz eindringt und es elastisch und frisch hält. Das Holz kann aufgrund des offenporigen Anstriches “atmen“ und nimmt nicht mehr soviel Feuchtigkeit in sich auf. Das Quellen bzw. Schwinden von Holz wird vermindertOberflächenschutz:Gleichzeitig erzeugt das Terrassenöl auch eine dünne, aushärtende Schicht aus Naturharzen auf der Obefläche. Aufgrund der wertvollen, natürlichen Balsam- und Pflanzenöle kann der Anstrich weder reißen noch abplatzen. Zur Auffrischung einfach dünn überstreichen.UV-Schutz vor Vergrauen:Die feingeriebenen Pigmente ziehen mit in die Holzfaser ein oder werden auf der Oberfläche mit dem Naturharz gebunden. Nur Farbpigmente geben auf Dauer einen sinnvollen UV-Schutz vor Vergrauung.Vorbereitung:Das Terrassenholz muss sauber und trocken sein (max. Holzfeuchte 20%). Alte Anstriche mit dem Intensivreiniger säubern oder bei glatten Oberflächen leicht anschleifen.Vergraute Terrassedielen mit dem Holzauffrischer Antigrau behandeln. Dunkle Importhölzer im Freien ( Holzroste, Holzdecks, Stege etc. ) vor der Erstbehandlung mind. 4-8 Wochen, abwittern und mind. einmal abregnen lassen. Druckimprägniertes Holz mind. 3 MonateImporthölzer (dunkle) vor der Erstbehandlung mit Natural Naturöl Verdünnung gut abwischen, wenn eine möglichst gleichmäßige Farbgebung erzielt werden soll.Verarbeitung:Gut aufrühren. Das Natural Terrassenöl ist streichfertig und unverdünnt zu verarbeiten. Neues Terrassenholz im Außenbereich wenn möglich auf allen Seiten streichen. In Maserrichtung auftragen, und gut ausstreichen. Nach ca. 20-30min die Fläche mit trockenem Pinsel nochmals überstreichen. Noch nicht eingedrungenes Terrassenöl wird dadurch gleichmäßig verteilt. Eine Woche gut belüftet durchtrocknen lassen und anschließend den zweiten Anstrich mit Terrassenöl gleich wie den Ersten auftragen. Gartenmöbel:Das Terrassenöl wie beschrieben mit trockenen Pinsel nochmals gut vertreiben. Bei Kanten und Ränder können sich Tropfnasen bilden, diese Flächen gut nachwischen. Möbel u Bodenelemente aus harten Importhölzern vor Ingebrauchnahme besonders gut durchtrocknen lassen.Tipp:Nicht bewittertes Terrassenholz bzw. Gartenmöbel nach 10-14Tagen mit einer sanften Seifenlösung aus Natural Spezial-Reiniger ( 50ml + 5lt lauwarmen Wasser ) abwischen. Nachpflege:Frei bewitterte Gartenmöbel oder Holzterrassen 1 x jährlich nachstreichen. Zur laufenden Reinigung empfehlen wir den Terrassen und WPC Cleaner.Fragen zum Terrassenöl wurden schon beantwortet:Terrassendielen streichen: mit Holzlasur oder Terrassenöl?
32,90 €*
Varianten ab 5,90 €*
Service-Hotline

Unterstützung und Beratung unter: (0049) 0 95 71 – 36 16 Mo-Do: 09:00 - 16:30 Uhr, Fr: 09:00 - 14:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Shop-Info
  • Lieferung nach Österreich
  • Lieferung in die Schweiz
  • Zahlung & Versand
  • AGB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • Widerrufsbelehrungen
  • Anfahrt
Informationen
  • Volldeklarationen
  • Häufige Fragen
  • Rohstofflexikon
  • Was ist NATURAL?
  • Gute Gründe für "Natural"
  • Natural Downloads
  • Natural Pflegefibel
  • Video: Natural Naturfarben
  • Versand mit DHL GoGreen
  • Inhaltsverzeichnis (Sitemap)
Vorkasse
PayPal
DHL
Abholung in D-Lichtenfels
  • Häufige Fragen
  • Rohstofflexikon
  • Volldeklaration
  • Downloads
  • Infomaterial
  • Newsletter

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Urheberrecht © 2000-2025 Natural-Farben.de Lipfert & Co. e.K.
Wöhrdstraße 44 · 96215 Lichtenfels · Tel. 09571-3616 · kontakt@natural-farben.de
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...