
👉 10%-Angebot: Frühjahrs-Aktion
noch gültig bis 7. April 2025
Endlich ist die Sonne wieder mit Kraft da und lässt das Erdreich trocknen. Nun geht es aktiv los im Garten und die eine oder andere Holzoberfläche will nachgepflegt werden.
Dafür gibt es nun folgende Naturfarben besonders günstig:
%
Tipp
Natural Terrassenöl
Terrassenöl von Natural NaturfarbenHolzterrassen
und Gartenmöbel im Außenbereich unterliegen starken Beanspruchungen.
Mit dem Terrassenöl wird die Holzoberfläche vor Feuchtigkeit,
Verschmutzung und UV-Vergrauung geschützt.Das Terrassenöl ist für alle Holzarten geeignet, die im Garten und auf der Terrasse Verwendung finden:
Heimische Hölzer: Douglasie, Eiche, Lärche, Robinie(auch Akazie genannt)
Thermohölzer: Buche, Esche und Kiefer
Druckimprägniertes Holz (KDI): Kiefer, Fichte,Tanne – manchmal auch Lärche
Importhölzer: Bankirai (Bangkirai), Bilinga, Bongossi, Cumaru, Garapa, Ipé, Jatoba, Massaranduba, Red Cedar, Teak, und viele andere.
Bei den Thermohölzern und bei der Feinriffelung von Harthölzern bietet
das Terrassenöl einen besonderen Schutz gegen das Auffasern vom spröden
Holz.Natural Terrassenöl gibt es in den Naturfarben Bangkirai, Douglasie, Lärche, Holzgrau, Lichtgrau und Farblos.verschiedene Farbtönetrittfeste Oberflächewasser- und schmutzabweisendUV-Schutz bei den Terrassenölen Bangkirai, Douglasie und Lärcheproblemlos verarbeitbarTerrassenöl ist bienenfreundlichreduziert die Gefahr von Moosbildunghärtet austrocknet auch als Schichtbienenfreundlicheinfache Nachpflegesehr ergiebigEigenschaftenTiefenschutz:Das Terrassenöl von Natural Naturfarben ist so dünn eingestellt, dass es tief in das Holz eindringt und es elastisch und frisch hält. Das Holz kann aufgrund des offenporigen Anstriches “atmen“ und nimmt nicht mehr soviel Feuchtigkeit in sich auf. Das Quellen bzw. Schwinden von Holz wird vermindertOberflächenschutz:Gleichzeitig erzeugt das Terrassenöl auch eine dünne, aushärtende Schicht aus Naturharzen auf der Obefläche. Aufgrund der wertvollen, natürlichen Balsam- und Pflanzenöle kann der Anstrich weder reißen noch abplatzen. Zur Auffrischung einfach dünn überstreichen.UV-Schutz vor Vergrauen:Die feingeriebenen Pigmente ziehen mit in die Holzfaser ein oder werden auf der Oberfläche mit dem Naturharz gebunden. Nur Farbpigmente geben auf Dauer einen sinnvollen UV-Schutz vor Vergrauung.Vorbereitung:Das Terrassenholz muss sauber und trocken sein (max. Holzfeuchte 20%). Alte Anstriche mit dem Intensivreiniger säubern oder bei glatten Oberflächen leicht anschleifen.Vergraute Terrassedielen mit dem Holzauffrischer Antigrau behandeln.
Dunkle Importhölzer im Freien ( Holzroste, Holzdecks, Stege etc. ) vor der Erstbehandlung mind. 4-8 Wochen, abwittern und mind. einmal abregnen lassen. Druckimprägniertes Holz mind. 3 MonateImporthölzer (dunkle) vor der Erstbehandlung mit Natural Naturöl Verdünnung gut abwischen, wenn eine möglichst gleichmäßige Farbgebung erzielt werden soll.Verarbeitung:Gut aufrühren. Das Natural Terrassenöl ist streichfertig und unverdünnt zu verarbeiten. Neues Terrassenholz im Außenbereich wenn möglich auf allen Seiten streichen. In Maserrichtung auftragen, und gut ausstreichen. Nach ca. 20-30min die Fläche mit trockenem Pinsel nochmals überstreichen. Noch nicht eingedrungenes Terrassenöl wird dadurch gleichmäßig verteilt.
Eine Woche gut belüftet durchtrocknen lassen und anschließend den zweiten Anstrich mit Terrassenöl gleich wie den Ersten auftragen. Gartenmöbel:Das Terrassenöl wie beschrieben mit trockenen Pinsel nochmals gut vertreiben. Bei Kanten und Ränder können sich Tropfnasen bilden, diese Flächen gut nachwischen.
Möbel u Bodenelemente aus harten Importhölzern vor Ingebrauchnahme besonders gut durchtrocknen lassen.Tipp:Nicht bewittertes Terrassenholz bzw. Gartenmöbel nach 10-14Tagen mit einer sanften Seifenlösung aus Natural Spezial-Reiniger ( 50ml + 5lt lauwarmen Wasser ) abwischen. Nachpflege:Frei bewitterte Gartenmöbel oder Holzterrassen 1 x jährlich nachstreichen. Zur laufenden Reinigung empfehlen wir den Terrassen und WPC Cleaner.Fragen zum Terrassenöl wurden schon beantwortet:Terrassendielen streichen: mit Holzlasur oder Terrassenöl?
29,61 €*
32,90 €*
(10% gespart)
Varianten ab 5,80 €*
%
Tipp
Natural Holzlasur
Holzlasur von Natural NaturfarbenAnwendungsbereichZur Behandlung aller Holzarten für den Innen- und Außenbereich. Zur wasserabweisenden Oberflächenbehandlung von Holz und Kork sowie als Vorbehandlung zur Veredelung mit Bienenwachsbalsam. Grundiermittel für alle saugfähigen und trockenen FlächenEigenschaftenLeicht bearbeitbar und sehr ergiebig, hohes Eindringungsvermögen. Erhöht die Wasser- und Wetterfestigkeitund bleibt sehr elastisch, kein Abplatzen und keine Blasenbildung, belebt die natürliche Holzmaserung. Die Dampfdifussion wird nicht beeinträchtigt. Aus dem durchgetrockneten Anstrich entsteht keine Gasabspaltung. VerarbeitungDen Inhalt der Dose gut aufrühren! Untergrund muss trocken (Holzfeuchte unter 18 %) sauber und fettfrei sein. Verarbeitung:Streichen, Spritzen oder Tauchen. Im Außenbereich bei neuem Holz mindestens zwei Anstriche unverdünnt. Ein dritter Anstrich mit Beimischung von 50% Wetterschutz plus UV-Filger wird empfohlen. Im Innenbereich genügt ein unverdünnter Anstrich.Hinweis AußenbereichIm Außenbereich ist ein ausreichender UV-Schutz nur mit farbigen Holzschutzlasuren möglich. Auf einer farbigen Holzlasur kann als zusätzlicher Schutz gegen Bewitterung und Vergrauung der Wetterschutz plus UV-Filter aufgezogen werden - das ist eine farblose Dickschichtlasur aus Naturharzen. Besonders bei hellen Farbtönen eine Empfehlung.
25,11 €*
27,90 €*
(10% gespart)
Varianten ab 5,80 €*
%
Natural Wetterschutz plus UV-Filter
Wetterschutz von Natural NaturfarbenAls zusätzlicher Anstrich über die Natural Holzlasur. Ideal für stark bewitterte Holzoberflächen.verstärkt den UV-Schutz bei hellen Farbtönenfarbloser Endanstrichseidenmatter Glanzauch mit Holzlasur mischbar für einen fetteren Anstrichverbessert die Blockfestigkeit der Holzlasurdie natürliche DickschichtlasurNaturharzlasur in High Solid QualitätVolldeklaration (Inhaltsstoffe):Kolophonium-Glycerin, Dammar, Leinöl, Leinöl-Standöl, Rizinusöl, Isoaliphate, Kieselgur, Kieselsäure, Titandioxyd, Quellton, Alkohol, Ca/Co/Zr Trockner (bleifrei).
32,04 €*
35,60 €*
(10% gespart)
Varianten ab 6,20 €*
%
Tipp
H2 Lasur – Holzlasur
Die H2 Lasur bietet als Holzlasur einen natürlichen Holzschutz vor UV-Vergrauung und Bewitterung für alle Holzarten. Der Verzicht auf flüchtige Stoffe und Cobalt ermöglicht eine besonders anwenderfreundliche Lasur.H2-Lasur - die Aqua Holzlasur von Natural Naturfarbennachhaltig - Rohstoffe aus der Natur: Leinöl, Pflanzenölharze, Wasser.einfache Anwendung - ohne Grundierung und leichtes Nachstreichenoffenporig - das Holz bleibt atmungsaktivschnell trocknend - rasche Blockfestigkeit ohne Cobaltgeringer Verbrauch - 1 Liter für 15 - 20m²sehr elastisch - kein Absplittern, wichtig für Holzfassadenwasserabweisend - durch tief einziehende Öle und Schutzfilmgiftfrei - kein Gefahrengut - giftklassefrei - ohne Biozidekein Sondermüll - problemlose Entsorgung möglichökologisch - keine Abwitterung naturfremder StoffeAnwendungsbereiche für Natural H2 HolzlasurZur Behandlung aller Holzarten für den Innen- und Außenbereich. Zur wasserabweisenden Oberflächenbehandlung von Holz und Kork sowie als Vorbehandlung für die Veredelung mit Bienenwachsbalsam. Grundiermittel für alle saugfähigen und trockenen Flächen (speichel- und leckecht). Nicht geeignet für Möbelkorpus Innenteile (event. Geruchsbildung) EN 71-3 konform (Prüfung läuft) Verarbeitung von Natural H2 Holzlasuren Inhalt der Dose gut aufrühren!
Untergrund: Der Untergrund muss trocken (Holzfeuchte unter 18 %), sauber und fettfrei sein.
Verarbeitung: Streichen, Spritzen oder Tauchen.
Im Außenbereich bei neuem Holz mindestens 2 Anstriche unverdünnt, im Innenbereich genügt ein unverdünnter Anstrich. Tipp für die Anwendung im InnenbereichUm eine besonders gleichmäßige Oberfläche zu erhalten, wischen Sie nach ca. 10 - 15 Min. den nicht ein- gedrungenen Überstand mit einem nicht fasernden Lappen ab. (Nicht abgenommener Überstand kann zu einer ungleichmäßig glänzenden Filmbildung führen.) Gut belüften! In den ersten Wochen für eine gute Raumdurchlüftung sorgen (ansonsten könnten Geruchsprobleme entstehen) und die Oberfläche nur trocken reinigen. Keinesfalls dürfen Microfasertücher zur Reinigung verwendet werden.Tipp für die Anwendung im AußenbereichAuf waagrechten Flächen im Außenbereich, auf denen Wasser stehen bleiben kann (Tische, Bänke) bzw. auf stark bewitterten Außenfassaden oder wenn ein besonders heller Farbton verwendet wird, sollte ein Anstrich mit "H2 Wetterschutz" erfolgen. Die UV + Wetterbeständigkeit wird dadurch stark verbessert.
28,71 €*
32,90 €*
(12.74% gespart)
Varianten ab 5,80 €*
%
H2 Wetterschutz
H2-Wetterschutz von Natural NaturfarbenH2 Wetterschutz, das natürliche Schutzschild für stark, von Sonne Wind und Wetter strapaziertem Holz. Verstärkt den UV-Schutz - besonders bei hellen Farbtönen.
Es füllt die Poren des Holzes und macht dadurch die Oberfläche noch widerstandsfähiger gegen Wetter und UV- Licht. VOC- und lösemittelfrei.Stark strapazierte Flächen benötigen mehr Schutz. Als zusätzlicher Anstrich über die H2 Lasur - Holzlasur. Ideal für stark bewitterte Holzoberlächen wie z.B. Wetterseite, Außentüren, Fenster, Gartenmöbel.H2 Wetterschutz ist eine Pflanzenöl, Naturharz, Wasser-Verkochung:Lösemittelfrei - VOC-freiPflanzliche NaturöleEinfache AnwendungBester SchutzSchnell trocknendermöglicht Blockfestigkeit im FalzGesundes Raumklimagiftfrei - ohne Biozidekein Sondermüll - problemlose Entsorgung möglichökologisch - keine Abwitterung naturfremder Stoffe
34,83 €*
38,70 €*
(10% gespart)
Varianten ab 6,20 €*
%
Terrassen und WPC Cleaner 1 Liter
Terrassen und WPC Cleaner - Reiniger für WPC und geölte Terrassen Staub und Regen verschmutzen Terrassendielen aus Holz und WPC. Der WPC-Reiniger löst Schmutz durch die intensive Reinigungskraft natürlicher Öle. Das WPC-Material erfährt dabei eine schonende Behandlung. Der spezielle Reiniger für Terrassen aus Holz und WPC. Die pflanzlichen Öle reinigen intensiv - schonen aber Holz und WPC-Material. Durch Regen und Staub entsteht mit der Zeit eine schmutzige Patina auf der Terrasse. Terrassen & WPC Cleaner ist für die laufende Unterhaltspflege. Für das Auffrischen und die Nachpflege empfehlen wir das Terrassen und WPC Imprägnieröl. Durch das Imprägnieröl wird die Farbe der Terrassendiele wieder verstärkt. Verwendung von Terrassen und WPC Cleaner: Vor Gebrauch gut schütteln!
Bei Grundreinigung: 150 - 250 ml / 5 Liter Wasser
Bei starker, hartnäckiger Verschmutzung: 1 Liter Cleanier und 1 Liter Wasser.
Verwenden Sie lauwarmes Wasser zur Reinigung. Verarbeitung: Lauge mit Terrassen und WPC Reiniger auftragen und kurze einwirken lassen. Mit Schrubber-Bürste (Wurzelhaar Bürste) oder grobes Reinigungspad die Terrassendiele abschrubben. Die Reinigungslösung nich antrocknen lassen. Nicht bei Sonneneinstrahlung arbeiten.
Den angelösten Schmutz wegwischen, bzw. mit klarem Wasser nachspülen.
Anschließend den Terrassenboden gut trocknen lassen.Weiterbehandlung: Nach der Trocknung empfehlen wir einen Auffrischungsanstrich mit Natural Terrassen und WPC Imprägnieröl. So wird die Terrasse wieder gegen Verwitterung Verschmutzung geschützt.Mehr Infos im Naturfarben-Blog unter WPC-Terrasse reinigen – WPC pflegenLagerung: Kühl, trocken, frostfrei und gut verschlossen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
22,41 €*
24,90 €*
(10% gespart)
%
WPC Öl 1 Liter – Imprägnieröl
WPC-Öl von Natural Naturfarben: Das Imprägnieröl für WPC-Terrassen – 1 Liter (980ml) Das WPC-Öl von Natural ist ein Pflegeöl zur Imprägnierung von WPC-Dielen. Frischt die Farbe des WPC (Wood-Plastic-Composite) auf, schützt vor Versprödung, Ausbleichung und Anschmutzung.
Für die Unterhaltsreinigung empfehlen wir den WPC-Reiniger. Mehr Infos im Naturfarben-Blog unter WPC-Terrasse reinigen - WPC pflegen Bewahren Sie die Schönheit Ihrer Terrasse Das Natural Terrassen und WPC Imprägnieröl dringt tief in das Holz ein und hält es elastisch und frisch. Der natürliche Farbton wird ebenfalls aufgefrischt. Das Holz kann aufgrund des offenporigen Anstrichs „atmen“ und das Eindringen von Feuchtigkeit und das Quellen bzw. Schwinden von Holz wird vermindert.
Naturharze bilden an der Oberfläche eine Schutzschicht, die das Holz elastisch hält und schützt. Wir empfehlen, liegende, frei bewitterte Oberflächen wie Holzböden, Holzdecks, Stege, Holzroste, WPC etc. einmal jährlich aufzufrischen. Produkthinweis: WPC Öl ist nicht zu verwechseln mit unserem Imprägnieröl B.
40,41 €*
44,90 €*
(10% gespart)
%
Natural Intensiv-Reiniger
Intensivreiniger von Natural Naturfarben:Optimal zur Grundreinigung stark strapazierter und verschmutzter Böden: Holz, Kork, Stein, Klinker, Terrazzo, Zementfliesen, Kunststoffböden etc. im Innen- und Außenbereich. Auch für Vollholzmöbel oder Holzkonstruktionen wie Pergolas, Holzverkleidungen, etc. geeignet.Hartnäckige Verschmutzungen werden durch die intensive Reinigungskraft natürlicher Öle gelöst und entferntDie gereinigten Böden mit Pflegewachsöl nachbehandeln! So erhalten sie wieder eine schöne, natürliche Oberfläche.Sehr stark ausgelaugte Hölzböden dünn mit dem Parkettöl - Fußbodenöl nachbehandeln.Bei Vollholzmöbel ist die Nachpflege auch mit einem dünnen Auftrag von Möbel-Hartöl möglich.Bei Steinböden, Zementfliesen oder Terrazzoböden können Sie das Steinöl oder Klinkeröl verwenden. Auch hier nur dünn auftragen.
AnwendungZur Grundreinigung stark verschmutzter Böden. Hartnäckige Verschmutzungen werden durch die intensive Reinigungskraft natürlicher Öle gelöst und schonend entfernt. — Geeignet für nahezu alle Oberflächen, wie z.B. Holz, Kork, Stein, Klinker, Terrazzo, Fliesen, Kunststoffböden etc. im Innen- und Außenbereich. Auch für Vollholzmöbel oder Holzkonstruktionen wie Pergolas, Holzverkleidungen, etc. geeignet.
22,41 €*
24,90 €*
(10% gespart)
%
Natural Steinreiniger Steinpflege
Natürliche Reinigung und Pflege für Naturstein, Beton und FliesenNatural Stein-Reiniger für die laufende Reinigung und Pflege geölter, gewachster, sowie polierter Steine und Fliesen. Verschmutzungen werden durch die sanfte Reinigungskraft gelöst und schonend entfernt. Gleichzeitig wird die Oberfläche mit der Kraft natürlicher Öle gepflegt und gestärkt.Verwendung:Normale Reinigung: 50 ml / 5 l Wasser. Bei starker Verschmutzung: 100 ml / 5 l Wasser. Verwenden Sie zur Reinigung lauwarmes Wasser.Arbeitsgeräte:Wischtuch, Mopp, Bürste, Reinigungspad (grün) mit Stiel oder Einscheibenmaschine.Verarbeitung: Vor Gebrauch schütteln!Die Häufigkeit der Nassreinigung mit Natural Stein-Reiniger richtet sich nach der Verschmutzung. Vor der Nassreinigung den Boden staubsaugen od. kehren. Bei stärkerer Verschmutzung den Boden ggfs. schrubben und mit 2-Eimer-System arbeiten. Wasser mehrfach wechseln.Tipp:2-Eimer-System - mit 2 Eimern arbeiten, einen für die Reinigungslösung und einen mit klarem Wasser zum Auswaschen des Mopps/Tuchs.Nachpflege:Natural Stein-Reiniger wirkt aufgrund seiner Zusammensetzung stark pflegend. Bei weiterem Pflegebedarf empfehlen wir mit Natural Stein-Öl nachzuölen.Lagerung:Kühl, frostfrei und gut verschlossen 3 Jahre lagerfähig.Außer Reichweite von Kindern aufbewahren.Kann allergische Hautreaktionen verursachen.Inhaltsstoffe gemäß EU-Detergenzienverordnung (EG) Nr. 648/2004Leinöl, Rizinusöl, Wasser, Pottasche, Bienenwachs, Alkohol, Eucalyptusöl 0,0059 %.
Seife > 30 %
22,41 €*
24,90 €*
(10% gespart)
%
Natural Pflanzenölseife
Pflanzenölseife / Universalreiniger von Natural Naturfarben Diese Naturseife ersetzt einen Großteil der herkömmlichen Reinigungsmittel — für alle Arten von Flächen wie Holz, Kork, Linoleum, Kunststoff, Teppich, Stein, Klinker, etc. Und: ideal als natürliche Seife zum Hände waschen. Universell anwendbar in Haushalt, Gastronomie, Gewerbe, Landwirtschaft Geeignet für Fliesen, sowie für Küche, Bad und WC. Ideal für versiegeltes (lackiertes) Parkett, Landhausdielen. Für die Unterhaltsreingiung von geölten und gewachsten Böden, wenn diese stärker beansprucht werden. ausgewogen rückfettend Eignet sich auch hervorragend zur Reinigung von Händen: Die Haut wird geschont und wird weich und geschmeidig. Natural Pflanzenölseife ist farblos. Für die normale Unterhaltsreinigung von geölten oder geölt/gewachste Böden wird der Spezialreiniger verwendet. Dieser ist besonders mild und hat viel nachpflegende Stoffe. Für helle und weiß geölte Holzböden wird der Spzialreiniger mit Weißpigment einsetzt. Sollte Ihr geölter Holzboden schon sehr ausgelaugt, trocken und eher gräulich wirken, dann benötigen der Boden eine Nachpflege mit dem Pflegewachsöl. Technische Eigenschaften Natural Pflanzenölseife ersetzt einen Großteil der herkömmlichen Reinigungsmittel. Zur Herstellung werden ausschließlich unverbrauchte, naturbelassene Pflanzenöle verwendet (kein Einsatz von Speiseabfallölen). Verarbeitung: Je nach Verschmutzung wird die Natural Pflanzenölseife 1:100 mit Wasser verdünnt oder bis zu "pur" verwendet. Natural empfiehlt das "Zwei-Eimer-System": Ein Eimer mit Lauge und ein Eimer mit klarem Wasser. Nach dem Wischen wird der Mopp im Eimer mit dem klaren Wasser ausgewrungen und erst dann wird neue Lauge im anderen Eimer aufgenommen. Für geölte oder geölt/gewachste Holzböden keine Mikrofaser zum Reinigen verwenden. Natural bietet einen Wischmopp aus Baumwolle an, der besonders schonend für die natürlichen Oberfläche ist.
16,65 €*
18,50 €*
(10% gespart)
%
Natural Spezial-Reiniger
Spezialreiniger von Natural Naturfarben: Dieser Spezial-Reiniger ist ideal für die laufende Reinigung und Pflege geölter und gewachster Flächen (Boden, Möbel - z.B. Holz, Kork, Stein, Klinker). Er hat wenig Seife, etwas Bienenwachs und viel nachpflegende Öle. Für helle Holzböden, weiß-geölte Böden und besonders für Rohoptik eignet sich der Spezialreiniger mit Weißpigment.Anwendung Spezialreiniger für die laufende Reinigung und Pflege geölter und gewachster Flächen aus Holz, Kork, Stein und Klinker. Parkett oder Holzdielen werden besonders schonend gepflegt.
Verschmutzungen werden durch die sanfte Reinigungskraft gelöst und entfernt. Gleichzeitig wird die Oberfläche mit der Kraft pflanzlicher Öle gepflegt und gestärkt. Sollten Ihre Böden schon sehr ausgelaugt, trocken und eher gräulich wirken, dann benötigen Sie eine Nachpflege mit dem Pflegewachsöl.
22,41 €*
24,90 €*
(10% gespart)
Die reduzierten Preise sind bereits bei allen teilnehmenden Produkten bzw. Produktvarianten hinterlegt. Sie müssen nichts weiter tun.
Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.