ab 259,80 EUR
incl. 19 % UST exkl.
Versand erfolgt innerhalb: 2-4 Tage
25,98 EUR pro Liter
Art.Nr.: NL142
Für weitere Informationen, besuchen Sie bitte die
Homepage zu diesem Artikel.
Holzlasur Farbton: |
Bitte wählen Sie Ihren Farbton:
|
Holzlasur 10 L von Natural Naturfarben
Anwendungsbereich Zur Behandlung aller Holzarten für den Innen- und Außenbereich. Zur wasserabweisenden Oberflächenbehandlung von Holz und Kork sowie als Vorbehandlung zur Veredelung mit Bienenwachsbalsam. Grundiermittel für alle saugfähigen und trockenen Flächen
Volldeklaration (Inhaltsstoffe)
Kiefernharz, Leinöl, Isoaliphate, Balsamterpentinöl, Kolophonium, Glycerinesther, Dammar, Leinöl-Standöl, Rizinusöl, Kieselgur, Kieselsäure, Quellton, Alkohol, bleifreie Trockner (Ca/Co/Mn).
Farbpigmente: Erd-, Eisenoxyd -, Ultramarin- und Titanpigmente.
Eigenschaften
Leicht bearbeitbar und sehr ergiebig, hohes Eindringungsvermögen. Erhöht die Wasser- und Wetterfestigkeitund bleibt sehr elastisch, kein Abplatzen und keine Blasenbildung, belebt die natürliche Holzmaserung. Die Dampfdifussion wird nicht beeinträchtigt. Aus dem durchgetrockneten Anstrich entsteht keine Gasabspaltung.
Verarbeitung
Den Inhalt der Dose gut aufrühren! Untergrund muss trocken (Holzfeuchte unter 18 %) sauber und fettfrei sein. Verarbeitung: Streichen, Spritzen oder Tauchen. Im Außenbereich bei neuem Holz mindestens zwei Anstriche unverdünnt. Ein dritter Anstrich mit Beimischung von 50% Wetterschutz plus UV-Filger wird empfohlen. Im Innenbereich genügt ein unverdünnter Anstrich.
Verbrauch
ca. 70-80 ml/m²
Technische Daten
- Spez. Gewicht: ca. 0,8 - 0,9 g/ccm je nach Farbton
- Viskosität: 14 Sekunden (DIN 4 mm) bei 20° C
- Farbton: 14 Farbtöne und 6 Sonderfarben + farblos
- Verdünnung: NATURAL Naturölverdünnung
- Trocknungszeit: 24 - 48 Stunden
- Verbrauch: 70-80 ml/qm bzw. 1 lt. für 10 m²
- Flammpunkt: über 65° C
- Gebinde: 0,75 lt
Download: technisches Datenblatt - Holzlasur
Wählen Sie aus 19 verschiedenen Farbtönen + 'farblos'.
Bitte klicken Sie auf die
Farbkarte zum vergrößern - die Farbtöne können aufgrund der Bildschirmanzeige und je nach Holzart vom Muster abweichen. Fotos einzelner
Farbmuster können Sie auf der Seite
Holzlasuren als Großansicht öffnen.
Im Außenbereich ist ein
ausreichender UV-Schutz nur mit farbigen Holzschutzlasuren möglich. Auf einer farbigen Holzlasur kann als zusätzlicher Schutz gegen Bewitterung und Vergrauung der
Wetterschutz plus UV-Filter aufgezogen werden - das ist eine farblose Dickschichtlasur aus Naturharzen. Besonders bei hellen Farbtönen eine Empfehlung.
Hinweise: Da die Rezepturen laufend verbessert werden, kann es zu Veränderungen der Inhaltsstoffe gegenüber diesem Datenblatt kommen. Den aktuellen Stand können Sie per „Kontakt“/ E-Mail erfragen. Dieses Datenblatt dient daher nur der Information und Beratung. Rechtsverbindlichkeiten können daraus jedoch nicht abgeleitet werden.